Angeltouren auf Usedom
Angeltouren
Spezialisiert haben wir uns auf die Fischarten Hecht, Zander, Barsch und Meerforelle, denen wir in unterschiedlichen Revieren hauptsächlich mit Kunstködern (Spinnfischen) nachstellen. Ob Stettiner Haff, Peenestrom, Achterwasser, Bodden oder die umliegenden Binnengewässer, alle Bereiche beinhalten einen hervorragenden Fischbestand.
Im Laufe der vergangenen Jahre habe ich mir diese Reviere so zurecht gelegt, um genau zu wissen zu welcher Jahreszeit wir unsere Angeltouren wo durchführen müssen, um Euch die bestmögliche Chance auf Erfolg zu geben.

Bellyboot Touren Binnenland & Peenetal
- Jahreszeit: Mai bis November
- Zielfische: Hecht, Zander, Barsch, Rapfen
- Personenzahl: 1-2 Gäste
- Dauer: 8h – 10h
Preis p. P. ab 135 €
Tour / Dauer | Eine Person - Vollcharter | Zwei Personen - Vollcharter |
Spinnfischen auf Hecht, Zander, Barsch auf unseren Binnengewässern mit dem Bellyboot Dauer: ca. 8-10 Stunden | 325,00 € | 175,00 € p.P. |
Inklusive: Guide & MwSt.
Angelequipment wie z.B. Leihruten & Wetterbekleidung können gegen eine Leihgebühr dazu gebucht werden.
Unsere“Bellytouren“ finden in überschaubarer Runde statt, wo ich Euch die „vergessenen Wasserwelten“ unserer Region nahebringen möchte. Taucht mit mir in eine Welt ein, die man als Amazonas des Nordens nicht besser beschreiben könnte. Von Binnenseen bis Peenetal (Amazonas des Nordens), alle Gewässer die ich für „bellytauglich“ in meinem Portfolio habe sind sehr Fischreich und an Schönheit kaum zu übertreffen. Hier bekommt Körper, Geist und Seele genau das, was man im Urlaub braucht.
- Rute: z.B. 2,20m – 2,40m lange Spinnrute mit schneller Spitzenaktion 20-60g WG je nach Zielfisch und Jahreszeit kann variiert werden nach länge und WG der Ruten und passenden Rollen mit Schnur
- Rolle: 3000er – 4000er Stationärrolle mit 0,12mm – 0,15mm Geflecht Schnur
- Köder: Kunstköder aller Art (Gummifische, Wobbler, Jerkbaits, Blinker etc.)
Leihequipment steht bei Bedarf zur Verfügung (Watthose, Flossen, Bekleidung, Bellyboot)

WURFTOUR AUF HECHT, ZANDER, BARSCH, RAPFEN
- Jahreszeit: Ganzjährig außer Schonzeiten siehe Saisonzeitenkalender
- Gewässer: Peenestrom, Achterwasser, Stettiner Haff und Greifswalder Bodden
- Personenzahl: 1 bis 3 Personen
- Dauer: 4h – 8h
Preis p. P. ab 90 €
Tour / Dauer | Eine Person - Vollcharter | Zwei Personen - Vollcharter | Drei Personen - Vollcharter |
Spinnfischen auf Hecht, Zander, Barsch, Rapfen auf unseren Küstengewässern mit dem 20ft. Boot Dauer: ca. 4-5 Stunden | 190,00 € | 110,00 € p.P. | 90,00 € p.P. |
Spinnfischen auf Hecht, Zander, Barsch, Rapfen auf unseren Küstengewässern mit dem 20ft. Boot Dauer: ca. 8-10 Stunden | 325,00 € | 175,00 € p.P. | 130,00 € p.P. |
Inklusive: Guide, Boot, Benzin & MwSt.
Angelequipment wie z.B. Leihruten & Wetterbekleidung können gegen eine Leihgebühr dazu gebucht werden.
- Rute: 2,20m – 2,40m lange Spinnrute mit schneller Spitzenaktion 50-100g WG (Zander/Hecht)
- Rolle: 3000er – 4000er Stationärrolle mit 0,12mm – 0,15mm Geflecht Schnur
- und/oder Schwere Hechtrute bis 200g WG mit Multirolle/Baitcaster zum Big Bait angeln im Herbst/Winter
- und/oder leichte Rute 2,20m bis 20g WG mit 2500-3000er Stationärrolle mit 0,10 – 0,14mm Geflecht zum Barsch/Rapfen angeln
- Gerätewahl je nach Jahreszeit und Zielfisch
- Köder: Kunstköder aller Art (Gummifische, Wobbler, Jerkbaits, Blinker etc.)
Apropo „Schietwetter“, denkt daran, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung
„Bei Bedarf kann bei mir Mietkleidung gegen Pauschale dazu bestellt werden. Gegen eine kleine Tagungspauschale stelle ich auch gern Leihgeräte zur Verfügung. Köder sind kostenlos dabei, jedoch müssen diese bei Verlust oder Beschädigung ersetzt werden.“

Wurftour auf Hering
- Jahreszeit: März – Ende Mai
- Zielfisch: Hering
- Personenzahl: 1-3 Gäste
- Dauer: 4h – 8h
Preis p. P. ab 90 €
Tour / Dauer | Eine Person - Vollcharter | Zwei Personen - Vollcharter | Drei Personen - Vollcharter |
Spinnfischen auf Hering, Meerforelle, Hornhecht auf unseren Küstengewässern mit dem 20ft. Boot Dauer: ca. 4-5 Stunden | 190,00 € | 110,00 € p.P. | 90,00 € p.P. |
Spinnfischen auf Hering, Meerforelle, Hornhecht auf unseren Küstengewässern mit dem 20ft. Boot Dauer: ca. 8-10 Stunden | 325,00 € | 175,00 € p.P. | 130,00 € p.P. |
Inklusive: Guide, Boot, Benzin & MwSt.
Angelequipment wie z.B. Leihruten & Wetterbekleidung können gegen eine Leihgebühr dazu gebucht werden.
Ideal für unseren Nachwuchs und Familien, welche anglerisch noch ganz am Anfang stehen und alle diejenigen, die ganzjährig Heißhunger auf die Silberlinge verspüren. Denn diese Angelei ist unkompliziert und man kommt relativ schnell zum Fisch. Heringspaternoster und Blei an die Rute montieren und schon kann der Spaß beginnen. 3.2.1 sind die Eimer mit dem begehrten Ostseesilber gefüllt und so mancher Hobbykoch zaubert die tollsten Leckereien daraus. Ich bringe Euch mit meinem Tourenboot auf den Greifswalder Bodden, wo in den Monaten März und April (Kernzeit der Heringstouren) der Hering in gigantischen Schwärmen zum Ablaichen vor die Küste zieht und man wahre Massenfänge erzielen kann. Hier spielt bloß der Wind eine entscheidende Rolle, ob man rausfahren kann oder nicht.
- Rute: 2,40m – 2,70m Angelrute (muss keine Spinnrute sein)
- Rolle: 3000er – 4000er Stationärrolle
- Köder: Heringspaternoster, Heringsblei (verschiedene Gewichte)
Leihequipment
Gegen eine kleine Tagungspauschale stelle ich auch gern Leihgeräte zur Verfügung. Köder sind kostenlos dabei, jedoch müssen diese bei Verlust oder Beschädigung ersetzt werden.

WURFTOUR AUF Hornhecht
- Jahreszeit: Mai
- Zielfisch: Hornhecht, Meerforelle
- Personenzahl: 1-3 Gäste
- Dauer: 4h-8h
Preis p. P. ab 90 €
Tour / Dauer | Eine Person - Vollcharter | Zwei Personen - Vollcharter | Drei Personen - Vollcharter |
Spinnfischen auf Hornhecht, Hering, Meerforelle auf unseren Küstengewässern mit dem 20ft. Boot Dauer: ca. 4-5 Stunden | 190,00 € | 110,00 € p.P. | 90,00 € p.P. |
Spinnfischen auf Hornhecht, Hering, Meerforelle auf unseren Küstengewässern mit dem 20ft. Boot Dauer: ca. 8-10 Stunden | 325,00 € | 175,00 € p.P. | 130,00 € p.P. |
Inklusive: Guide, Boot, Benzin & MwSt.
Angelequipment wie z.B. Leihruten & Wetterbekleidung können gegen eine Leihgebühr dazu gebucht werden.
Da diese „Grüngrätigen Alulatten“ in dieser Zeit so wahnsinnig gierig auf alles sind, was unter Wasser Maulgerecht umher schwimmt (überwiegend kleine Beutefische und Insekten), können Tage mit dem „Mini Marlin“ zum Höhepunkt der Rabsblütezeit werden. Gaudi und Fang Spaß pur bestimmen dann den gesamten Mai und es kommt selten vor, dass schlechte Fangtage dazwischen rutschen, welche allerdings nicht ausgeschlossen sind. Mit dem Hornhecht kommt das warme angenehme Frühjahr und die Endorphine bringen unsere Glücksgefühle nach dem langen Winter wieder in Wallung. Genau das Richtige für klein und groß, jung und alt. Hornhecht satt lautet dann die Devise bei dieser Kurzweiligen Angelei. Allerdings spielt der Wind hier auch wieder eine entscheidende Rolle, ob man raus fahren kann oder nicht.
- Rute: 2,40m – 2,70m lange Spinnrute bis 50g Wurfgewicht
- Rolle: 3000er – 4000er Stationärrolle mit 0,10 – 0,15mm Geflecht schnur
- Köder: Kleine Blinker (z.B. Effzet),kleine Wobbler, Spirolino, Fischfetzen
Genau das Richtige für klein und groß, jung und alt.

MEERFORELLEN GUIDING
- Jahreszeit: 15. Dezember – 30. April
- Zielfisch: Meerforelle ggf. Dorsch
- Personenzahl: 1-3 Gäste
- Dauer: 8h
- Starthafen: nach Absprache
Preis p. P. ab 90 €
Tour / Dauer | Eine Person - Vollcharter | Zwei Personen - Vollcharter | Drei Personen - Vollcharter |
Spinnfischen auf Meerforelle, Hornhecht, Hering auf unseren Küstengewässern mit dem 20ft. Boot Dauer: ca. 4-5 Stunden | 190,00 € | 110,00 € p.P. | 90,00 € p.P. |
Spinnfischen auf Meerforelle, Hornhecht, Hering auf unseren Küstengewässern mit dem 20ft. Boot Dauer: ca. 8-10 Stunden | 325,00 € | 175,00 € p.P. | 130,00 € p.P. |
Inklusive: Guide, Boot, Benzin & MwSt.
Angelequipment wie z.B. Leihruten & Wetterbekleidung können gegen eine Leihgebühr dazu gebucht werden.
Auch wenn dieser Salmonide nicht immer ganz einfach zu fangen ist, zählt Sie für mich persönlich, wie für viele andere auch zu einer der geheimnisvollsten Fischarten die man an unserer Küste und Flüssen erbeuten kann. Doch derjenige, welcher es mal darauf anlegen möchte die Chance zu bekommen eines der blanken Silberbarren zu fangen, ist bei uns genau in den richtigen Händen. Denn dieses Gebiet in dem wir den Fischen nachstellen, zählt zu eines der Besten im Norden. Die Wahrscheinlichkeit ist demnach hoch auf diesen Fisch zu stoßen. Größen von 2kg – 5kg sind keine Seltenheit und die 10kg immer möglich. Wir führen unsere Mefotouren ausschließlich mit dem Boot durch welches es uns ermöglicht an Stellen zu gelangen, (Riffe u.a.) wo es chancenlos ist diese klassisch zu Fuß zu erreichen. Auch hier liegt Leid und Freud nah bei einander und so kommt es vor, das man Tage erwischt, wo man als Schneider wieder nach Hause fährt, oder aber einen Beissindex der Superlative erlebt. Wenn Ihr euch für solch eine Tour entscheiden solltet, rate ich Euch dazu Eure hohe Erwartungshaltung im Bett zu lassen, denn auch hier gilt, Garantie gibt es nie, doch die Chance diesen mystischen Fisch auf die Schuppen zu legen ist nirgendwo höher. Und wer einmal Blut geleckt hat, der weis welches Glücksgefühl der Fang des begehrten Ostseesilbers in einem hervorruft.
Bei diesen Fischen gibt es gewisse Dinge die man wissen sollte, welche ich bei einer Tour mit Euch ausführlich behandeln werde. “ Wissen ist Macht „ und letzten Endes verbringen wir gemeinsam, diese Garantie kann ich aussprechen, paar tolle Stunden auf dem Wasser in dem ich selbst nicht nur als Guide, sondern auch als Lehrer, Freund und Bezugsperson agiere. Denn wie sagt man bei uns in der Seefahrt so schön, „ob arm, ob reich, auf dem Wasser ist jeder gleich“
In diesem Sinne Petri heil und bis bald
- Rute: 2,70m – 3,00m Spinnrute – 40g Wurfgewicht
- Rolle: 3000er – 4000er Stationärrolle mit 0,10 – 0,12mm geflochtener Schnur.
- Vorfach: 0,25er – 0,35er Fluorcarbon ca. 1,0m – 1,5m länge mit Schnurverbindungsknoten und kleinem Einhänger mit ca. 10kg Tragkraft
- Köder: Meerforellenblinker von z.B. Dega Hansen flash oder Meerforellenwobbler z.B. Spöket oder Savagegear Linetrue Sandeel
Leihequipment
Gegen eine kleine Tagungspauschale stelle ich auch gern Leihgeräte zur Verfügung. Köder sind kostenlos dabei, jedoch müssen diese bei Verlust oder Beschädigung ersetzt werden.